Bei langfristigen Wärmeaustauschsystemen, wenn Sie mit Flossenlockerung, raschem Rosten oder schwieriger Wartung zu tun haben, verwenden Sie wahrscheinlich herkömmliche mechanisch gewundene Flossenröhren.Diese Rohre verwenden Flossen, die auf die Rohroberfläche gewickelt und mechanisch befestigt werden, was häufig zu einem schlechten Kontakt, einer höheren Wärmewiderstandsfähigkeit und einer Ablösung der Flossen aufgrund von Hitze oder Vibrationen im Laufe der Zeit führt, wodurch die Wärmeübertragungseffizienz reduziert und möglicherweise Sicherheitsbedenken hervorgerufen werden.
Ein echtes extrudiertes einteiliges Bimetallrohr mit Flossen wird jedoch mit einem integrierten Extrusionsverfahren hergestellt.Aluminium- oder Kupferflossen werden direkt von der Außenhülle auf das Kernrohr aus Kohlenstoffstahl (e.g., ASTM A179, A192, A210 Gr A1/C), die eine metallurgische Bindung bilden.mit einer Leistung von mehr als 50 kW, und Verdampfer in Hochdruck-, Hochtemperatur- und ätzenden Umgebungen.
Vorteile extrudierter einteiliger zweimetallischer Flossenröhren:
-
Flossen bleiben intakt ̇ stabile und langlebige Struktur
-
Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit geeignet für Meerwasser, saure oder ammoniakreiche Medien
-
Überlegene Wärmeübertragungsleistung
-
Anpassbare Längen und Materialkombinationen für verschiedene Arbeitsbedingungen
-
Längere Lebensdauer und geringere Wartungskosten